Während die Verteidigungsindustrie sich mit Herausforderungen in puncto Sicherheit beschäftigt, machen neue Akteure aus dem Weltraum eine florierende Branche. Als globaler Player nutzen wir unsere industrielle Spitzenkompetenz, um etablierten und ganz neuen Akteuren bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen in den Bereichen F&E, Produktion und Betrieb zu unterstützen.
-
300 Mrd. €
Gesamtmarkt für Cybersicherheit im Jahr 2024
-
11,5 Mrd. $
Gesamtmarkt für UAV-Systeme im Jahr 2024
-
12,5 %
Wachstumsrate des Nano- und Mikrosatelliten-Marktes 2018 - 2024
DIE HERAUSFORDERUNG
Angesichts von weltweit zusehends in den Fokus rückenden Sicherheitsanliegen und damit verbundenen Investitionen steht die Verteidigungsindustrie unter starkem Druck, ihre Kapazitäten zu modernisieren. Zugleich organisiert sich die Raumfahrtindustrie industriell komplett neu, während Weltraumerforschung, Recycling von Abbruchmaterial und Tourismus neue Perspektiven aufzeigen. Neue Kundenbedürfnisse – wie der Schutz vor Cyberattacken – und das Auftauchen neuer Wettbewerber stellen Veränderungen dar, die auf die aktuellen Akteure der globalen Verteidigungs- und Raumfahrt-Wertschöpfungskette starken Druck ausüben.
UNSER LEISTUNGSANGEBOT
-
Reduzierung der Durchlaufzeit und Beschleunigung des Downsizings
Capgemini Engineering beschleunigt die Time-to-Market durch die Kombination von agilen Methoden und End-to-End-Services von der disruptiven Produktentwicklung über die intelligente Fertigung bis hin zum Offset-/Geo-Return-Management:
- Entwicklung von Satelliten und Trägerraketen
- Systemtechnik und MBSE
- Maschinenbau und Physik
- Hardware und Software
Fertigung 4.0 - Qualität (Simulation, Prüfstände, Systemzertifizierung)
- Offset-Fähigkeiten
-
Disruptive Services & Vernetzung
Wir vergrößern Ihr Portfolio innovativer digitaler Dienstleistungen durch unsere eingehende Kenntnis des Luftfahrtsektors und unsere branchenübergreifende Erfahrung in industriellen Analyseverfahren und IoT-Anwendungen auf heterogene Vektoren und Plattformen.
- Intelligente und vernetzte Systeme
- Bordelektronik, Bodensysteme & deren Betrieb
- Smarte, unbemannte System
- Echtzeit-Vernetzung und Intelligence
- Globale Vernetzung und Kommunikation
- Innovation & Design (einschließlich Design to X)
- Analytics
- Digitale Transformation
- IoT-Lösungen
- Intelligente und vernetzte Systeme
-
Sicherheitsaspekte
Als Systemintegrator intelligenter und innovativer Lösungen entwickeln wir durchgängige End-to-End-Dienstleistungen und setzen Big-Data-Technologien und industrielle Analyseverfahren für smarteAnwendungen effizient ein (von der Cybersicherheit bis zur inneren Sicherheit).
- High Integrity Software
- DevSecOps
- Security compliance
- Security by design
- Sicherheitstests

Über
2.000
Fachexperten weltweit
Fallstudie
Tragbarer 3D-Drucker an Bord
Capgemini Engineering entwickelt ein automatisiertes additives Fertigungssystem für die internationale Raumstation
-
-
Fallstudie / SAMPSON Radar
Wir haben ein integriertes Set an Algorithmen entwickelt, das die Erkennung eines Multifunktionsradars ermöglicht
-

World Class Center Analytics
Das Analyseverfahren, welches die Weltraummission "Solar Orbiter" der Europäischen Weltraumorganisation unterstützt, ist maßgeblich von uns.
UNSERE KOMPETENZZENTREN
-
-
Lösungen für die Cybersicherheit
Dieses Expertise Center bietet Lösungen für die Cybersicherheit von Informationssystemen bis zu vernetzten und embedded Devices.
-
Entdecken Sie unsere Whitepaper
Einblicke
Sieben Prinzipien zur Gewährleistung von Sicherheit und Datenschutz
Die zunehmende Verbreitung von IoT und Big Data führt zu Sicherheitsbedenken.
Herunterladen
Unsere Leistungen in Raumfahrt, Verteidigung & Schiffbau
-
Partnerschaften
Mit den führenden europäischen Satellitenkommunikation-sunternehmen und Herstellern
-
Der ganze Produktlebenzyklus
Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt
-
Zusammenarbeit
Mit den führenden europäischen Rüstungsunternehmen
-
Breites Portfolio
Große Palette an Verteidigungsausrüstung
-
Erstklassige Lösungen
Für unbemannte Systeme
-
Key Stakeholder
Bei der Sicherheit und Cybersicherheit